Kraftverkehrsmeister

Sie möchten Verantwortung im Beruf übernehmen? Dann werden Sie Kraftverkehrsmeister! Als Kraftverkehrsmeister übernehmen Sie eine Führungsposition in Betrieben mit größerem Fuhrpark. Wie die Tätigkeit des Kraftverkehrsmeisters aussieht, wie Sie Kraftverkehrsmeister werden und welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen, das erfahren Sie hier.

Kraftverkehrsmeister sind Führungskräfte. Sie sind Innovationskräfte, die maßgeblich zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens beitragen. Kraftverkehrsmeister arbeiten eigenverantwortlich und übernehmen dabei verantwortungsvolle Tätigkeiten. Nachfolgend haben wir typische Aufgaben eines Kraftverkehrsmeisters aufgeführt.

  • Koordination von Betriebsabläufen, z.B. Beschaffung und Erhalt des Fuhrparks, Überwachung des Betriebs, Qualitätsmanagement etc.
  • Koordination von Mitarbeitern, z.B. Erstellung von Fahrplänen, Zuweisung von Fahraufträgen, Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten, Einhaltung von Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften etc.
  • Planung und Durchführung der betrieblichen Ausbildung von Azubis
  • Wirtschaftliche Kontrollfunktion, z.B. Überwachung der betrieblichen Kostenentwicklung, Erstellung und Auswertung von Betriebsabrechnungen etc.
  • Fachliche Beratung der Geschäftsleitung